Lösungen für Unified Communications (UC) für eine hybride Belegschaft

Was sind Unified Communications für die hybride Belegschaft?
Unified Communication (UC) ist ein leistungsstarkes Tool zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit von Mitarbeitern weltweit und ermöglicht es nun sowohl Mitarbeitern vor Ort als auch Mitarbeitern an entfernten Standorten, miteinander zu interagieren, zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Die Integration ScreenBeam Die Integration eines drahtlosen Displays im Raum in ein UC-Gerät oder Raumsystem erweitert die UC-Fähigkeit und verbessert die Produktivität, indem die Besprechungsinteraktionen zwischen lokalen und Remote-Mitarbeitern für eine effektivere und natürlichere Zusammenarbeit transformiert werden.
Integration ScreenBeam zu Microsoft Teams oder Zoom Rooms
Integration von ScreenBeam 1100 Plus Empfänger in ein UC-Raumsystem verwandeln dedizierte Räume mit fester Funktion (Microsoft Teams oder Zoom Rooms) in vollständig flexible Besprechungsräume. ScreenBeam Aktivierte Räume ermöglichen jetzt Standard-UC-Konferenzen, reine Vor-Ort-Meetings mit erstklassiger drahtloser Präsentation und BYOM-Meetings, die jede Webkonferenzlösung mit vollem Zugriff auf Mikrofon, Kamera und Lautsprecher im Raum unterstützen. ScreenBeam unterstützt auch die Inhaltsaufnahme in UC-Meetings sowie die vollständige Touchscreen- und Wireless Ink-Annotation, die in Windows 10/11 und 11 integriert ist. Mit dem zusätzlichen ScreenBeam USB Pro Switch, wird Ihr UC-Raum zu einem äußerst flexiblen Kollaborationsbereich mit automatischem Gerätewechsel zwischen BYOM- und UC-Meeting-Benutzern.
Reduzieren Sie die Kosten und vereinfachen Sie die Gestaltung von Konferenzräumen.
ScreenBeam 1100 Plus ist die einzige plattformübergreifende Lösung, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte drahtlos von ihrem bevorzugten Windows-, macOS-, iOS- oder Chromebook-Gerät aus auf dem Raumdisplay zu teilen und zu markieren – ganz ohne App oder Dongle. Präsentator- und Gastgeräte können sich auf vielfältige Weise verbinden, darunter Miracast™, lokales WLAN und die Anbindung an die Netzwerkinfrastruktur. Neue HDMI-® Eingänge für ältere Geräte ohne Wireless-Funktion und integrierte Digital Signage reduzieren die Kapitalkosten.
Katalognummer: SBWD1100P
Verbesserter automatischer Gerätewechsel.
Die ScreenBeam USB Pro Switch Die Raumperipheriegeräte (Kamera, Mikrofon, Lautsprecher und Touchscreen) werden intelligent und nahtlos zwischen Ihrem UC-Raumerlebnis und einem Bring Your Own Meeting (BYOM)-Erlebnis umgeschaltet. Und das Beste: Es ist kein Benutzereingriff erforderlich. ScreenBeam weiß einfach, wann Ressourcen automatisch gewechselt werden müssen.
Katalognummer: SBUSBSW4
Schaffen Sie erstklassige, flexible Meetingräume mit ScreenBeam
Sie können das Beste aus der Hybrid-UC-Umgebung und erstklassigen BYOM-Lösungen im selben Raum nutzen, wenn Sie die ScreenBeam 1100 Plus und USB Pro Switch together.
Durch Anschließen der ScreenBeam USB Pro Switch zwischen den 1100 Plus und dem UC-Gerät oder PC wird die Switching-Lösung automatisiert, leitet Kamera, Lautsprecher und Audiodaten aus dem Raum bei Bedarf ohne Benutzereingriff an das entsprechende Host-Gerät weiter und versetzt sie nach Abschluss wieder in den Bereitschaftszustand.
Wenn das Touchscreen-Display an ein UC-System angeschlossen ist, das über ein Bedienfeld verwaltet wird (z. B. Logitech Klopfen), ScreenBeam kann an den HDMI-Eingang des Bedienfelds angeschlossen werden. Die drahtlose Anzeige wird über das Bedienfeld zum UC-Gerät und dann zum Display geleitet. Das USB-Kabel für das Touch-Display kann direkt an das angeschlossen werden. ScreenBeam Empfänger zur Unterstützung der Zusammenarbeit der Teilnehmer im Raum.
In einigen UC-Systemen (z. B. Poly Studio X30/X50) Der HDMI-Ingest ist nicht Teil des Bedienfelds. ScreenBeam kann direkt an den HDMI-Eingang der UC-Appliance angeschlossen werden. Das USB-Kabel für das Touch-Display kann direkt an den ScreenBeam Empfänger zur Unterstützung der Zusammenarbeit der Teilnehmer im Raum.
Lerne zu integrieren ScreenBeam in ein System der Poly Studio X-Serie So können Teilnehmer im Raum Inhalte sowohl den Teilnehmern im Raum als auch den Remote-Teilnehmern anzeigen.
Sich zusammenschliessen ScreenBeam an ein UC-System, das von einem PC betrieben wird
In manchen UC-Systemen kann ein PC, wie beispielsweise der Dell Optiplex, für die UC-Erfahrung verantwortlich sein. In diesem Fall verfügt der PC nicht über einen HDMI-Eingang, daher müssen Sie ein HDMI-USB-Aufnahmegerät anschließen. Verbinden ScreenBeamVerbinden Sie den HDMI-Ausgang von mit dem HDMI-Eingang des Aufnahmegeräts und verbinden Sie dann den USB-Ausgang des Aufnahmegeräts mit dem PC.
Lerne zu integrieren ScreenBeam in ein Dell Optiplex und Logitech Treffen/Tap So können Teilnehmer im Raum Inhalte sowohl den Teilnehmern im Raum als auch den Remote-Teilnehmern anzeigen
Lerne zu integrieren ScreenBeam in ein Dell Optiplex, Logitech Meetup und USB-Capture-Karte So können Teilnehmer im Raum Inhalte sowohl den Teilnehmern im Raum als auch den Remote-Teilnehmern anzeigen.
Aktivieren der Touch-Funktion für ein PC-gesteuertes UC-Erlebnis.
Priorisierung der Touch-Funktion für die Zusammenarbeit auf ScreenBeam lässt sich ganz einfach über eine kabellose Tastatur/Maus steuern. Dadurch kann der PC die UC-Erfahrungen des Laufwerks nutzen und gleichzeitig die drahtlose Tinten- und Touch-Unterstützung über ScreenBeam.
Alternativ können Sie die Touch-Funktion sowohl auf dem PC als auch auf dem ScreenBeam Sie können einen USB-Switch hinzufügen. Verbinden Sie das USB-Kabel vom Touchpanel mit dem Eingang des USB-Switches und verbinden Sie dann den Ausgang des USB-Switches mit dem PC und dem ScreenBeam Empfänger. Bei Verwendung ScreenBeam Für die Zusammenarbeit stellen Sie den USB-Switch-Ausgang auf ScreenBeamWenn Sie möchten, dass die Touch-Funktion mit dem PC funktioniert, stellen Sie den USB-Switch-Ausgang auf den PC ein.