Produkte / ScreenBeam Edu Gen2

ScreenBeam Edu Gen2

Drahtloser Displayempfänger

Artikelnummer: SBWD1000EDUG2EUINL

Nur für akkreditierte K-12-Bildungseinrichtungen verfügbar.

Die ScreenBeam 1000 EDU Gen 2 ist unsere intelligente, kabellose Präsentationsplattform der nächsten Generation, die für moderne Klassenzimmer entwickelt wurde. Sie bietet mehr als nur kabellose Anzeige – sie ermöglicht es Lehrern, sich frei zu bewegen, Schüler zu motivieren und das Beste aus ihren Technologieinvestitionen herauszuholen.

Produkt Höhepunkte
  • Drahtloser Anzeigeempfänger für Windows, MacOS, iOS und ChromeOS
  • Bildschirm duplizieren oder Spiegelung auf bis zu 4K-Auflösung erweitern
  • Kompatibel mit HID-Touchscreens für Windows Miracast Touchback
  • Integrierte Widgets für IFP, einschließlich Whiteboard, Namensauswahl, Timer und mehr …
  • Mittelschwere Windows- und Chromebooks für Studenten zur drahtlosen Anzeige mit Orchestrate Lite
  • Digital Signage Player für extern gehostete HTML5-kompatible Inhalte
  • Bereitstellen, Verwalten, Überwachen und Protokollieren von Nutzungsaktivitäten mit ScreenBeam CMS Enterprise
Märkte: Bildung: Primar- und Sekundarstufe
Idealer Raum: Klassenzimmer
ScreenBeam Essential Tools

ScreenBeam Essential Tools

Wichtige Werkzeuge für den K-12-Unterricht sind standardmäßig in jedem ScreenBeam 1000 EDU Gen 2.

Keine zusätzlichen Kosten, kein Abonnement.

Bildschirmspiegelung ohne App und Dongle

Bildschirmfreigabe von jedem Gerät aus, ohne dass Sie eine App herunterladen oder einen Dongle in der Nähe haben müssen. ScreenBeam verfügt über betriebssystemnatives Wi-Fi Miracast, AirPlay und Google Cast für Vertrautheit und erleichtert die Benutzerschulung.

Erweiterter Desktop

Windows- und macOS-Benutzer können den Desktop spiegeln oder den Bildschirm erweitern, um die Privatsphäre der Inhalte zu gewährleisten.

Touch-Display-Unterstützung

Windows-Benutzer können Inhalte direkt auf Raumdisplays markieren und Änderungen sofort in Microsoft Office 365-Anwendungen erfassen.

Integriertes Whiteboard

Eine integrierte Whiteboard-Anwendung ermöglicht ein kollaboratives Erlebnis, das direkt vom interaktiven Flachbildschirm aus gestartet wird, ohne dass Quellen gewechselt, Tasten gedrückt oder eine erneute Verbindung zum Bildschirm hergestellt werden müssen.

Namensauswahl und Timer

Lehrkräfte nutzen häufig Tools, um Schüler zu motivieren, Schüler nach dem Zufallsprinzip auszuwählen und Projekte und Aufgaben zeitlich zu planen. Diese integrierten Anwendungen sind für Klassenzimmer mit IFP-Display verfügbar.

Orchestrate (Lite)

Grundlegende Orchestrierungsfunktionen für Windows und Chromebooks. Lehrkräfte können die Bildschirmfreigabe der Schüler einfach und sicher in der Vorschau anzeigen und genehmigen, um ein moderiertes Erlebnis zu gewährleisten.

Multi-view

Lehrer können bis zu vier Bildschirme der Schülergeräte gleichzeitig anzeigen, was die Zusammenarbeit und Diskussionen im Klassenzimmer erleichtert.

Signage-Spieler

Inaktive Displays in Klassenzimmern und Besprechungsräumen können mithilfe integrierter HTML-basierter Digital Signage-Funktionen für die Informationsübermittlung optimiert werden.

Zentrales Management

ScreenBeam CMS Enterprise zum Überwachen, Verwalten und Aktualisieren enthalten.

Kompatibles Betriebssystem/Gerät

Miracast: Windows 11/10 und Android
Luftspiel: MacOS 11+ und iOS 13+
GoogleCast: ChromeOS/Chrome 98+ und Android 8+

Audio- und Videospezifikationen

Natives Protokoll: Miracast, Airplay, Google Cast
Video: H.264 Kompressions
Audio: LPCM 2.0
Auflösung: Bis zu 4K602
Schutz: HDCP 2.x3

Netzwerkspezifikationen

Ethernet: 1000Base-T RJ-45 LAN
Drahtlos (Miracast P2P1 & WLAN-Hotspot): 802.11ac 3×3 MIMO Dualband 5 GHz
Drahtlos (Infrastruktur): 802.11ac 2×2 MIMO 2.4 GHz und 5 GHz (DFS)
BLE (Erkennung): 2402-2480MHz
Authentifizierungsprotokoll: IEEE 802.1x, WPA-PSK (TKIP), WPA2-PSK (AES), PEAP-MSCHAPv2, EAP-TLS

Hardware-Spezifikationen

Schnittstellen: 1 x HDMI®-Ausgang, 1 x RJ-45, 1 x USB 3.0 Host Typ-A, 2 x USB 2.0 Host Typ-A, 1 x Analog 3.5 mm Audio, 1 x DC-Stromanschluss
Stromversorgung: Eingang 12 VDC 3 A, Verbrauch: 8.4 W typisch, 24.8 W Spitze
Temperatur: Betrieb 0* – 40*C (32* – 104*F), Lagerung -20* – 85*C (-4* – 185*F)
Luftfeuchtigkeit: Betrieb 20–80 % nicht kondensierend, Lagerung 10–90 % nicht kondensierend

Abmessungen

Produktgröße: B 8.66 Zoll x T 5.66 Zoll x H 1.47 Zoll (220 mm x 144 mm x 37.5 mm)
Gewicht: 1 Pfund 0 Unzen (453.5 g)

Montagemöglichkeit

Wandhalterung. Magnetisches Montageset. VESA 75 x 75 mm.

Regulatory and Compliance

Konforme Standards: FCC, RED, RoHS, UL

Garantie

Dreijährige begrenzte Herstellerhardware für das nach dem 2. Januar 2022 gekaufte Produkt.

  1. Miracast P2P erfordert ein Gerät mit WLAN und Intel 802.11 AC/AX WLAN oder gleichwertig wird empfohlen.
  2. Anzeigeauflösung und -qualität hängen vom Zustand des WLAN- und/oder LAN-Netzwerks ab.
  3. Inhaltsschutz nur für das Miracast-Protokoll verfügbar.

Aktuelle Version

Version: 11.2.17.7
  • Erscheinungsdatum: 2025. Januar 27
  • Änderungen seit 11.2.17.1
  • Verbesserungen und Korrekturen
    • Verbesserte Stabilität für die Handhabung Orchestrate Fehler
    • Verbesserte Videoqualität für Miracast über LAN nach einem WLAN-Netzwerkausfall oder Roaming
    • Fehler behoben, bei dem der Empfängerstatus nach dem Verlassen des Touchscreen-Widgets weiterhin „beschäftigt“ blieb
    • Das behobene Whiteboard-Touchscreen-Widget reagiert nicht

Vorherige Versionen

Version: 11.2.17.1
  • Erscheinungsdatum: 2024. November 04
  • Änderungen seit 11.2.15.8
  • Neue Eigenschaften
    • Orchestrate Lite – kostenloses Moderationstool für Lehrer zur Verwaltung der Bildschirmfreigabe durch Schüler
    • [Beta] Namensauswahl – Touchscreen-Widget
    • [Beta] Timer – Touchscreen-Widget
  • Verbesserungen und Korrekturen
    • Verbesserte Orchestrate Stabilität und Fehlerbehebungen
    • Verbesserte TLS-Sicherheit
    • Bericht zur Netzwerkschnittstellenbandbreite für CMSE hinzugefügt
    • Verbesserte Chromecast-Spiegelungsstabilität
    • Behoben: Bei der Signage-Wiedergabe eingebetteter Videos wird manchmal die Datei übersprungen
    • Der behobene Receiver startet gelegentlich von selbst oder beim Verbinden mit dem Gerät neu.
    • Unnötige ausgehende Anfragen an den Server behoben
Version: 11.2.15.8
  • Erscheinungsdatum: 2024. Juni 04
  • Änderungen seit 11.2.15.6
  • Verbesserungen und Korrekturen
    • Kompatibilitätsprobleme mit einigen interaktiven Touchscreen-Displays behoben (funktioniert nicht unter 11.2.15.6).
    • Problem behoben, bei dem die PIN für Airplay oder Miracast über das Netzwerk gelegentlich nicht angezeigt wird.
    • Problem behoben in Orchestrate Wenn der Benutzer sendet, kann der Empfänger abstürzen.
Version: 11.2.15.6
  • Erscheinungsdatum: 2024. März 20
  • Änderungen seit 11.2.15.2
  • Verbesserungen und Korrekturen
    • Problem mit der Verschlechterung der Audio-/Videoqualität bei Windows Miracast behoben, wenn der Benutzer beim Abspielen eines Videos/Audios auf dem Hauptdesktop des Laptops einen einfachen Hintergrund und eine ausgeblendete Taskleiste hat. Das Audioproblem kann entweder verzögert oder unterbrochen sein.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem eine Miracast-Verbindung möglicherweise das letzte Bild der vorherigen Sitzung anzeigte.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Uhr/das Datum auf dem Bildschirm immer angezeigt wurden, auch wenn sie deaktiviert waren.
Version: 11.2.15.2
  • Erscheinungsdatum: 2024. Januar 20
  • Änderungen seit 11.2.15.0
  • Verbesserungen und Korrekturen
    • Problem behoben, bei dem Airplay beim Abspielen von Online-Videos stotterte und Audio spiegelte.
    • Behebt Fehler im Zusammenhang mit ScreenBeam Whiteboard.
    • Das drahtlose Firmware-Update über den lokalen Verwaltungsbrowser schlägt fehl.
Version: 11.2.15.0
  • Erscheinungsdatum: 2023. Dezember 30
  • Erste Veröffentlichung von ScreenBeam 1000EDU Gen 2-Empfänger
    • Natives Bildschirmspiegelungsprotokoll; Miracast, Airplay-Spiegelung und Google Cast.
    • Native Whiteboard-App von ScreenBeam – funktioniert mit den meisten interaktiven Touch-Flachbildschirmen.
    • Unterstützt HTML5-Digital-Signage-Inhalte.
    • Fernverwaltung mit ScreenBeam CMS Enterprise 4.3.10.9 (und höher)

CMS Enterprise

ScreenBeam CMS Enterprise ist ein robustes Tool, das Administratoren den Fernzugriff und die Verwaltung ermöglicht ScreenBeam Empfänger, die über mehrere geografische Standorte und Netzwerke verteilt sind, können problemlos verwaltet werden. Administratoren können den Empfängerstatus überwachen, Sicherheitsrichtlinien anwenden, Probleme beheben, Geräte zurücksetzen, Empfänger aktualisieren und vieles mehr.

Orchestrate Lite

Orchestrate Lite by ScreenBeam ist für Lehrkräfte in einer 1:1-Umgebung konzipiert, um die Arbeit der Schüler zu moderieren und drahtlos auf dem Display des Klassenzimmers zur Zusammenarbeit zu übertragen. Es handelt sich um eine lizenzfreie Begleitsoftware, die in Verbindung mit ScreenBeam 1000EDU Gen 2-Empfänger.

Add-Ons

Bildschirmfreigabe von jedem Gerät aus, ohne dass Sie eine App herunterladen oder einen Dongle in der Nähe haben müssen. ScreenBeam verfügt über betriebssystemnatives Wi-Fi Miracast, AirPlay und Google Cast für Vertrautheit und erleichtert die Benutzerschulung.

ScreenBeam Instructional Tools Pakete

ScreenBeam Instructional Tools Pakete

Entwickelt für Klassenräume der Klassen K–12, um die Zusammenarbeit und das Engagement der Schüler zu verbessern.

  • Tools zur Klassenzimmer-Orchestrierung
  • Bildschirmfreigabe für Lehrer/Schüler
  • Live-Vorschau der Schülerbildschirme
  • Webfilter-Tools
  • Bildschirm leeren / Tastaturen sperren
  • Dienstplanerstellung mit ClassLink und OneRoster

Verfügbar als lizenziertes Add-on für ScreenBeam 1000 EDU Gen 2

ScreenBeam Administrative Tools Pakete

ScreenBeam Administrative Tools Pakete

Entwickelt für Administratoren, Front Office und IT-Teams zur Unterstützung von Kommunikation, Notfallalarmen, Sicherheit und Geräteverwaltung.

  • Messaging-Tools – tägliche, routinemäßige Kommunikation
  • Alert Plus – Notfall/Sicherheit
  • Unterstützung für die EMS-Integration von Drittanbietern
  • Erweiterte digitale Beschilderung (demnächst verfügbar)

Verfügbar als lizenziertes Add-on für ScreenBeam 1100 Plus, FLEX und 1000 EDU Gen 2

Referenzen

„Es war ein ständiger Kampf mit den Dongles für Endverbraucher. Diese Erfahrung zerstörte die Vision der Lehrer, im Klassenzimmer dynamisch zu sein. Deshalb wandten wir uns an ScreenBeam drahtlose Anzeige.“

Ryan Castiglione

Systemadministrator, FCCA

„Lernen, ScreenBeam war einfach, und ich habe es gleich beim ersten Versuch verstanden. Auch die Kinder fanden es einfach, und sie wissen alle, wie man STRG+K drückt.“

Chelsey Nolan

Schulleiter, FCCA

Wir hatten massive Störungen zwischen den einzelnen Räumen und konnten kein Video auf die Displays übertragen. Das war für die Lehrer frustrierend und führte dazu, dass sie aufgaben und auf USB-Verbindungen zurückgriffen. Als wir die Einschränkungen der Lösung erkannten, entschieden wir uns für unternehmenstaugliche Lösungen.

Todd Tiffany

Technologiedirektor, FCCA

Fallstudien

Flint Cultural Center Academy Case Study

Erfolg fördern

Flint Cultural Center Academy ersetzte vorhandene drahtlose Verbraucherdisplays durch ScreenBeam in ihren Klassenzimmern und Besprechungsräumen, da es eine breite Palette von Anwendungsfällen abdeckt und Anforderungen an Benutzererfahrung, Fernverwaltung und Sicherheit erfüllt.

Palm Beach State College ermöglicht sicheres aktives Lernen im großen Maßstab durch ScreenBeam 1100 Plus

Aufbau einer hybriden Zukunft

Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach hybridem Lernen, Palm Beach State College eingesetzt die ScreenBeam 1100P, um die drahtlose Interaktion zu optimieren und den vielfältigen Lernbedürfnissen der zahlreichen Pendler besser gerecht zu werden.

Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit

Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit

Die James Cook University setzt auf mühelose Präsentationen mit ScreenBeam 1100 Plus Die Klassenzimmer wurden in sichere hybride Lernräume umgewandelt. Das Ergebnis hat die Arbeitsweise der Mitarbeiter revolutioniert, die Teamproduktivität auf ein neues Niveau gehoben und die Universität als Innovationsführer in ihren Regionen positioniert.

Ungebundenes Lehren

Ungebundenes Lehren

Gegründet von den Schwestern der Gesellschaft des Heiligen Advents, beide St. Margaret’s Anglican Girls’ School und die St. Aidan's Anglican Girls' School befinden sich in den malerischen, grünen Vororten Ascot und Corinda in Brisbane, Queensland, Australien. Die Schulen sind stolz auf ihre exzellenten Leistungen im Bereich innovativer Lehr- und Lernmethoden, ergänzt durch ein breites Angebot an außerschulischen Aktivitäten.

Testversion anfordern

Erleben Sie eine Welt, in der die Technologie in den Hintergrund tritt und bedeutungsvolle, interaktive Erlebnisse im Mittelpunkt stehen.

ScreenBeam benötigt die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen. Informationen zur Abmeldung sowie zu unseren Datenschutzpraktiken und unserer Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Planen Sie eine Demo

Erleben Sie eine Welt, in der die Technologie in den Hintergrund tritt und bedeutungsvolle, interaktive Erlebnisse im Mittelpunkt stehen.

ScreenBeam benötigt die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen. Informationen zur Abmeldung sowie zu unseren Datenschutzpraktiken und unserer Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.