ScreenBeam Flex
Drahtloser Displayempfänger
ScreenBeam FLEX bietet kabellose 4K-Präsentation, Mehrbenutzeranzeige, Touch-/Inking-Unterstützung und Digital Signage und ermöglicht so kleinen und mittleren Unternehmen sowie Hochschulen, jeden Raum kostengünstig in einen sicheren, dynamischen Hub für die Zusammenarbeit zu verwandeln.
Produkt Höhepunkte
- Drahtloser Anzeigeempfänger für Windows, Mac/iOS und ChromeOS
- Wechseln Sie im Quick Switch-Modus sofort zwischen Moderatoren
- Zeigen Sie im Multi-View-Modus bis zu vier Geräte gleichzeitig an
- Kostengünstige, zukunftssichere Lösung für hybride Klassenzimmer und Besprechungsräume
- Multi-Netzwerk-Architektur zur Unterstützung von Geräten in verschiedenen Subnetzen
- Digital Signage Player für extern gehostete HTML5-kompatible Inhalte
- Bereitstellen, Verwalten, Überwachen und Protokollieren von Aktivitäten mit ScreenBeam CMS Enterprise

ScreenBeam Essential Tools
Wichtige Werkzeuge für moderne Klassenzimmer und Besprechungsräume gehören standardmäßig dazu ScreenBeam FLEX– keine zusätzlichen Kosten, kein Abonnement – einfach alles, was Sie brauchen, um sich in Echtzeit zu engagieren, zusammenzuarbeiten und anzupassen.
Keine zusätzlichen Kosten, kein Abonnement.
Bildschirmspiegelung ohne App und Dongle
Bildschirmfreigabe von jedem Gerät aus, ohne dass Sie eine App herunterladen oder einen Dongle in der Nähe haben müssen. ScreenBeam verfügt über betriebssystemnatives Wi-Fi Miracast, AirPlay und Google Cast für Vertrautheit und erleichtert die Benutzerschulung.
Erweiterter Desktop
Windows- und macOS-Benutzer können den Desktop spiegeln oder den Bildschirm erweitern, um die Privatsphäre der Inhalte zu gewährleisten.
Touch-Display-Unterstützung
Windows-Benutzer können Inhalte direkt auf Raumdisplays markieren und Änderungen sofort in Microsoft Office 365-Anwendungen erfassen.
Multi-Network-Architektur
Für Ihre drahtlose Anzeigelösung müssen Sie keine interne oder externe Netzwerkverbindung auswählen. ScreenBeam Sie können sich mit beiden gleichzeitig verbinden, ohne die Sicherheit Ihres internen Netzwerks zu gefährden.
Mehrfachansicht
Bis zu vier Moderatoren im Raum können während eines Meetings gleichzeitig Inhalte teilen, was die Bearbeitung von Materialien in Echtzeit erleichtert.
Quick Switch
Moderatoren müssen die Verbindung nicht trennen, damit der nächste Moderator die Kontrolle übernehmen kann. Dadurch werden zeitraubende Verzögerungen vermieden und die Besprechungen bleiben im Zeitplan.
Signage-Spieler
Inaktive Displays in Klassenzimmern und Besprechungsräumen können mithilfe integrierter HTML-basierter Digital Signage-Funktionen für die Informationsübermittlung optimiert werden.
HDMI-Eingang
Vereint kabellose Anzeige und HDMI®-Umschaltung in einem einzigen Gerät für eine voll funktionsfähige kabelgebundene und kabellose Verbindung.
Zentrales Management
ScreenBeam CMS Enterprise zum Überwachen, Verwalten und Aktualisieren enthalten.
Kompatibles Betriebssystem/Gerät
Miracast: Windows 11/10 und Android
Luftspiel: MacOS 11+ und iOS 13+
GoogleCast: ChromeOS/Chrome 98+ und Android 8+
Audio- und Videospezifikationen
Natives Protokoll: Miracast, Airplay, Google Cast
Video: H.264 Kompressions
Audio: LPCM 2.0
Auflösung: Bis zu 4K@30Hz2
Schutz: HDCP 2.x3
Netzwerkspezifikationen
Ethernet: 1000Base-T RJ-45 LAN
Drahtlos (Miracast P2P1 und Wi-Fi-Hotspot): 802.11ac 3×3 MIMO Dualband 5 GHz
Drahtlos (Infrastruktur): 802.11ac 2×2 MIMO 2.4 GHz und 5 GHz (DFS)
BLE (Erkennung): 2402-2480MHz
Authentifizierungsprotokoll: IEEE 802.1x, WPA-PSK (TKIP), WPA2-PSK (AES), PEAP-MSCHAPv2, EAP-TLS
Hardware-Spezifikationen
Schnittstellen: 1 x HDMI®-Ausgang, 1 x RJ-45, 1 x USB 3.0 Host Typ-A, 2 x USB 2.0 Host Typ-A, 1 x Analog 3.5 mm Audio, 1 x DC-Stromanschluss
Stromversorgung: Eingang 12 VDC 3 A, Verbrauch: 8.4 W typisch, 24.8 W Spitze
Temperatur: Betrieb 0* – 40*C (32* – 104*F), Lagerung -20* – 85*C (-4* – 185*F)
Luftfeuchtigkeit: Betrieb 20–80 % nicht kondensierend, Lagerung 10–90 % nicht kondensierend
Abmessungen und Gewicht
Produktgröße: B 8.66 Zoll x T 5.66 Zoll x H 1.47 Zoll (220 mm x 144 mm x 37.5 mm)
Gewicht: 1 Pfund 0 Unzen (453.5 g)
Montagemöglichkeit
Wandhalterung. Magnetisches Montageset. VESA 75 x 75 mm.
Vorschriften und Überwachung
Konforme Standards: FCC, CE, RED, RoHS, UL und C-Tick
Garantie
Lokalisiert auf das Verkaufsland.
- Miracast P2P erfordert ein Gerät mit WLAN und Intel 802.11 AC/AX WLAN oder gleichwertig wird empfohlen.
- Anzeigeauflösung und -qualität hängen vom Zustand des WLAN- und/oder LAN-Netzwerks ab.
- Inhaltsschutz nur für das Miracast-Protokoll verfügbar.
Aktuelle Version
Version: 11.3.17.14
- Erscheinungsdatum: 2025. April 07
- Änderungen seit 11.3.17.10
- Verbesserungen und Korrekturen
- Unterstützt Alert+ und Raptor-Benachrichtigung, und ScreenBeam Messenger.
- Verbessert die AV-Synchronisierung für AMD-basierte Systeme bei Verwendung von Miracast über das Netzwerk
- Behoben: HDMI-Energieverwaltung kann die Einstellung nach einem Neustart nicht beibehalten
- Behobener Fehler, der dazu führte, dass Wi-Fi nach einem Update keine erneute Verbindung zum AP mit PEAP herstellen konnte
Vorherige Versionen
Version: 11.3.17.7
- Erscheinungsdatum: 2025. Januar 24
- Änderungen seit 11.1.17.1
- Neue Eigenschaften
- Native Whiteboard von ScreenBeam für angeschlossenes Touchscreen-Display
- Verbesserungen und Korrekturen
- Verbessert die Videoqualität für Miracast über LAN mit AMD-basierten Systemen
- Behoben: Schlechte Videoqualität bei Miracast über LAN nach Wi-Fi-Roaming auf dem Laptop
- Behoben: HDMI-Signal wird nicht wiederhergestellt, nachdem der Fernseher ausgeschaltet oder der HDMI-Eingang umgeschaltet wurde
- Die Stabilität von Now Signage wurde behoben, wodurch die Meldung „Ein Fehler ist aufgetreten“ verursacht wurde.
- Fehler behoben, bei dem Miracast über LAN keine Verbindung herstellen kann, wenn der Empfänger über mehrere Netzwerkverbindungen verfügt
- Fehler behoben, bei dem Windows Miracast über LAN einfrieren kann, wenn eine Verbindung hergestellt wird, nachdem das MacBook die Verbindung getrennt hat
Version: 11.3.17.1
- Erscheinungsdatum: 2024. Oktober 28
- Änderungen seit 11.3.16.1
- Neue Eigenschaften
- Unterstützt die HDMI-Eingangsport-Funktionalität
- Verbesserungen und Korrekturen
- Behoben: Digital Signage kann eingebettete Videos mit .mp4 nicht laden
CMS Enterprise
ScreenBeam CMS Enterprise ist ein robustes Tool, das Administratoren ermöglicht,
Fernzugriff und -verwaltung ScreenBeam Empfänger verteilt auf mehrere
geografischen Standorten und über Netzwerke hinweg mit Leichtigkeit. Administratoren können überwachen
Empfängerstatus, Sicherheitsrichtlinien anwenden, Probleme beheben, Geräte ausführen
Zurücksetzen, Empfänger aktualisieren und mehr.
Add-Ons

ScreenBeam Administrative Tools Pakete
Entwickelt für Administratoren, Front Office und IT-Teams zur Unterstützung von Kommunikation, Notfallalarmen, Sicherheit und Geräteverwaltung.
- Messaging-Tools – tägliche, routinemäßige Kommunikation
- Alert Plus – Notfall/Sicherheit
- Unterstützung für die EMS-Integration von Drittanbietern
- Erweiterte digitale Beschilderung (demnächst verfügbar)
Verfügbar als lizenziertes Add-on für ScreenBeam 1100 Plus, FLEX und 1000 EDU Gen 2
Fallstudien

Erfolg fördern
Flint Cultural Center Academy ersetzte vorhandene drahtlose Verbraucherdisplays durch ScreenBeam in ihren Klassenzimmern und Besprechungsräumen, da es eine breite Palette von Anwendungsfällen abdeckt und Anforderungen an Benutzererfahrung, Fernverwaltung und Sicherheit erfüllt.

Aufbau einer hybriden Zukunft
Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach hybridem Lernen, Palm Beach State College eingesetzt die ScreenBeam 1100P, um die drahtlose Interaktion zu optimieren und den vielfältigen Lernbedürfnissen der zahlreichen Pendler besser gerecht zu werden.

Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit
Die James Cook University setzt auf mühelose Präsentationen mit ScreenBeam 1100 Plus Die Klassenzimmer wurden in sichere hybride Lernräume umgewandelt. Das Ergebnis hat die Arbeitsweise der Mitarbeiter revolutioniert, die Teamproduktivität auf ein neues Niveau gehoben und die Universität als Innovationsführer in ihren Regionen positioniert.

Ungebundenes Lehren
Gegründet von den Schwestern der Gesellschaft des Heiligen Advents, beide St. Margaret’s Anglican Girls’ School und die St. Aidan's Anglican Girls' School befinden sich in den malerischen, grünen Vororten Ascot und Corinda in Brisbane, Queensland, Australien. Die Schulen sind stolz auf ihre exzellenten Leistungen im Bereich innovativer Lehr- und Lernmethoden, ergänzt durch ein breites Angebot an außerschulischen Aktivitäten.
Testversion anfordern
Erleben Sie eine Welt, in der die Technologie in den Hintergrund tritt und bedeutungsvolle, interaktive Erlebnisse im Mittelpunkt stehen.
ScreenBeam benötigt die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen. Informationen zur Abmeldung sowie zu unseren Datenschutzpraktiken und unserer Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Planen Sie eine Demo
Erleben Sie eine Welt, in der die Technologie in den Hintergrund tritt und bedeutungsvolle, interaktive Erlebnisse im Mittelpunkt stehen.
ScreenBeam benötigt die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen. Informationen zur Abmeldung sowie zu unseren Datenschutzpraktiken und unserer Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.